BVB / FREIE WÄHLER startet „Frische-Orangen-Tour“ zur Landtagswahl Brandenburg mit 15 Stationen in ganz Brandenburg

02.08.2024 | Wahlen
BVB / FREIE WÄHLER startet „Frische-Orangen-Tour“ zur Landtagswahl Brandenburg mit 15 Stationen in ganz Brandenburg
03.10.2023 | Wahlen
Für den Wahlkreis 20 (Teltow, Stahnsdorf, Nuthetal, Kleinmachnow) tritt Bernd Albers als Kandidat an. Der 55-jährige Jurist hat zwei Kinder und ist schon seit 15 Jahren Bürgermeister von Stahnsdorf. Auch er schlägt in die gleiche Kerbe wie Carina Simmes und fordert...
01.07.2020 | Kommunalabgaben, Verkehr
In zahlreichen Orten haben unsere lokalen Wählergruppen Resolutionen für die Abschaffung der Erschließungsbeiträge für "DDR-Sandstraßen" eingereicht und erfolgreich durchgebracht. Etwa in Borkwalde, Bernau, Finsterwalde, Werneuchen, Stahnsdorf oder in...
11.05.2018 | VI "Brandenburg braucht Tegel"
Die von BVB / FREIE WÄHLER und FDP initiierte Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Stahnsdorf. So werden die lokalen Vertreter der Kampagne Unterschriften sammeln und über die infrastrukturellen Ziele des Vorhabens aufklären. In der ersten Stufe...
07.09.2017 | Andere
Arbeitstreffen zwischen Dr. Andreas Wolf und Bernd Albers zu künftigen gemeinsamen Projekten Bürgermeisterkandidat Dr. Andreas Wolf (BVB / FREIE WÄHLER, „Bürger für Bürger Teltow“) gibt das Versprechen bei seiner Wahl zum Bürgermeister, die Bürger in den ersten 100...
28.04.2016 | Andere
Hoffnung auf bereits laufendes Verfahren zur Teltow-Strecke – Rot-Rot hat keinen Willen, den Anschluss von Stahnsdorf an die S-Bahn zu priorisieren Die SPD meinte, alles sei auf dem Weg, derzeit laufe die Machbarkeitsstudie für die Stammbahn. Der Antrag sei samt...
23.04.2016 | Andere
Vorrang für schneller realisierbaren Anschluss – Änderungsantrag BVB / FREIE WÄHLER: S-Bahn-Anschluss von Stahnsdorf nach Teltow sichern BVB / FREIE WÄHLER setzt sich konkret für die Anbindung von Stahnsdorf an die S25 in Teltow ein. Unsere Landtagsgruppe reicht einen...
26.03.2016 | Andere
Stahnsdorfer Wählergruppen lebendig und aktiv wie eh und je - wir widerlegen plumpe Pressekampagne der CDU/FDP-Fraktion Alle an einem Tisch - Die in Stahnsdorf für Bernd Albers antretenden Wählergruppen Die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen haben sich schon...
22.03.2016 | Andere
BVB / FREIE WÄHLER fordert Verbesserung des Bahnanschluss für das Umland Berlins Das Berliner Umland wächst, und damit muss auch der Öffentliche Personennahverkehr verbessert werden. Am 17. März 2016 fand daher ein Workshop des VBB mit den Kommunen in Potsdam statt....
13.02.2016 | Andere
Stahnsdorf: Bernd Albers kandidiert für „Bürger für Bürger“ Stahnsdorf – BVB / FREIE WÄHLER Der Bürgermeister von Stahnsdorf, Bernd Albers, tritt im April zur Wiederwahl an. Der parteilose Amtsinhaber kandidiert für die Listenvereinigung der örtlichen...
Aktuell stehe keine Aktionen an.
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr
05.07.2025 | Allgemein, Wirtschaft
Unser landespolitischer Sprecher für Wirtschaft und Innovation, Steffen Knauthe (Schwedt/Oder), bezieht erneut klar Position. Kürzlich führte der freie Journalist Matthias Wagner ein lesenswertes Interview mit unserem Landesbeiratsmitglied über die aktuelle politische...
27.06.2025 | Kommunales, Wahlen
Frank Schwochow tritt erneut an: Bürgermeister von Rheinsberg am 26.06.2025 zur Wiederwahl nominiert
22.06.2025 | Allgemein, Andere, Bildung, Landesverband
Nach den teils chaotischen Haushaltsberatungen der Brandenburger Koalition weiß man ziemlich genau, wer zu kurz kommt: Familien, Kinder und Jugendliche. Dabei ist eine erfolgreiche Familienpolitik ein wesentlicher Baustein zu einer harmonischen Gesellschaft mit...
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.